Too Good To Go – Was ist das? Rette leckeres Essen und spare Geld!
Hast du schon einmal von Too Good To Go gehört? Nein? Dann wird es höchste Zeit, denn diese App könnte nicht nur deinen Geldbeutel schonen, sondern auch einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten. In diesem Beitrag erklären wir dir, was Too Good To Go ist, wie es funktioniert und warum du unbedingt mitmachen solltest. Los geht’s!

Was ist Too Good To Go?
Too Good To Go ist eine App zur Rettung von Lebensmitteln, die ursprünglich aus Dänemark stammt und mittlerweile in vielen Ländern weltweit genutzt wird. Die Idee dahinter ist so simpel wie genial: Restaurants, Bäckereien, Supermärkte und andere Lebensmittelhändler bieten übrig gebliebene Speisen oder Produkte, die sonst weggeworfen würden, zu einem reduzierten Preis an. Du als Nutzer kannst diese „Überraschungstüten“ über die App reservieren, abholen und genießen.
Das Beste daran? Du bekommst hochwertige Lebensmittel zu einem Bruchteil des Originalpreises – und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Denn Lebensmittelverschwendung ist ein riesiges Problem: Weltweit landet etwa ein Drittel aller produzierten Lebensmittel im Müll. Too Good To Go setzt genau hier an und schafft eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Wie funktioniert Too Good To Go?
Die Nutzung der App ist kinderleicht. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- App herunterladen: Too Good To Go gibt es kostenlos im App Store oder bei Google Play. Einfach herunterladen und ein Konto erstellen.
- Standort eingeben: Die App zeigt dir alle teilnehmenden Geschäfte in deiner Nähe an. Ob Bäckerei, Sushi-Restaurant oder Supermarkt – die Auswahl ist groß.
- Überraschungstüte auswählen: Du siehst, welche Geschäfte gerade Tüten anbieten, wie viel sie kosten und wann sie abgeholt werden können. Der Inhalt ist oft eine Überraschung, aber du weißt zumindest, ob es sich um Backwaren, Obst oder fertige Gerichte handelt.
- Reservieren und bezahlen: Du reservierst deine Tüte direkt in der App und bezahlst bequem per Kreditkarte oder PayPal.
- Abholen und genießen: Hole deine Tüte zum angegebenen Zeitpunkt ab und freue dich auf leckeres Essen zu einem super Preis!
Warum solltest du Too Good To Go nutzen?
Es gibt viele gute Gründe, warum du Too Good To Go ausprobieren solltest:
- Du sparst Geld: Die Tüten kosten meist nur ein Drittel des Originalpreises. Statt 15 Euro für ein Mittagessen bezahlst du vielleicht nur 5 Euro – und bekommst trotzdem eine volle Mahlzeit.
- Du tust etwas Gutes für die Umwelt: Indem du Lebensmittel rettest, reduzierst du die Menge an Abfall und schonst Ressourcen wie Wasser und Energie, die für die Produktion der Lebensmittel benötigt wurden.
- Du entdeckst neue Geschäfte: Too Good To Go ist eine tolle Möglichkeit, neue Restaurants oder Läden in deiner Umgebung kennenzulernen. Wer weiß, vielleicht findest du dein neues Lieblingscafé?
- Du genießt hochwertige Lebensmittel: Die Tüten enthalten oft frische und qualitativ hochwertige Produkte, die einfach nicht mehr verkauft werden können, weil sie zum Beispiel am nächsten Tag nicht mehr perfekt aussehen.
Wer macht bei Too Good To Go mit?
Die Liste der teilnehmenden Geschäfte ist lang und wird immer umfangreicher. Hier sind einige Beispiele:
- Bäckereien: Brot, Brötchen und Gebäck vom Vortag.
- Restaurants: Übrig gebliebene Gerichte, die sonst weggeworfen würden.
- Supermärkte: Obst, Gemüse, Backwaren und mehr.
- Cafés: Sandwiches, Salate und Süßigkeiten.
- Hotels: Frühstücksbuffet-Reste oder Snacks.
Egal, ob du in der Stadt oder auf dem Land wohnst – die Chancen stehen gut, dass auch in deiner Nähe Geschäfte dabei sind.
Ist Too Good To Go wirklich nachhaltig
Ja, absolut! Too Good To Go leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Jede gerettete Mahlzeit spart CO₂ ein und schont die Umwelt. Die App hat bereits Millionen von Mahlzeiten gerettet – und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Allerdings ist es wichtig, dass auch du als Nutzer verantwortungsbewusst handelst. Nimm nur Tüten, die du wirklich verwerten kannst, und plane deine Abholung so, dass keine zusätzlichen Wege entstehen. So wird das Konzept noch nachhaltiger.
Tipps für die Nutzung von Too Good To Go
Damit du das Beste aus der App herausholst, haben wir ein paar Tipps für dich:
- Sei flexibel: Der Inhalt der Tüten ist oft eine Überraschung. Sei offen für neue Geschmäcker und Gerichte.
- Plane voraus: Schau regelmäßig in die App, um die besten Angebote zu schnappen. Beliebte Tüten sind oft schnell ausgebucht.
- Teile mit Freunden: Wenn du eine große Tüte erhältst, lade Freunde oder Familie ein und teile das Essen.
- Gib Feedback: Wenn dir ein Geschäft besonders gut gefällt, hinterlasse eine Bewertung in der App. Das hilft anderen Nutzern und motiviert die Geschäfte.
Klimahamster meint: Too Good To Go lohnt sich!
Too Good To Go ist mehr als nur eine App – es ist eine Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung. Mit wenig Aufwand kannst du leckeres Essen retten, Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Probier es einfach mal aus und überzeuge dich selbst, wie einfach und lohnenswert es ist.
Also, worauf wartest du noch? Lad dir die App herunter, rette deine erste Tüte und werde Teil der Too-Good-To-Go-Community. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – eine Mahlzeit nach der anderen.
Zur Webseite von To Good To Go >>
Versuche doch alternativ auch einmal etepete. Das deutsche Unternehmen hat sich auf die Rettung von "krummem" Bio-Obst und -Gemüse spezialisiert. Sie verkaufen Bio-Kisten im Abonnement, die mit Lebensmitteln gefüllt sind, die aufgrund ihres Aussehens nicht den Standardnormen entsprechen und sonst verschwendet würden.
Keywords: #TooGoodToGo #Lebensmittelrettung #Lebensmittelverschwendung #Nachhaltigkeit #Umwelt #EssenRetten #FoodWaste #Lebensmittel #App #NachhaltigerKonsum #Umweltfreundlich #Lebensmittelspenden #ResteEssen #Überraschungstüte #GutesTun #Ressourcenschonung #Klimaschutz #BioLebensmittel #Vegetarisch #Vegan #Restaurant #Bäckerei #Supermarkt #Café #GünstigEssen #AbfallVermeiden #NachhaltigLeben #Umweltbewusst #GeldSparen #Community