#THGQuote #THGPrämie #GeldVerdienen #Elektroauto #EAuto #EAutoFörderung #Elektromobilität #Umweltprämie #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #CO2Einsparung #Umweltbonus #Emissionshandel #Quotenhandel #EAutoBesitzer #AutoPrämie #Zusatzeinkommen #PassiveEinnahmen #Umweltbeitrag #Verdienstmöglichkeiten #Einnahmen #AutoVerdienst #Prämien #Förderung #Umweltfreundlich #NachhaltigeMobilität #EinnahmenErwirtschaften #THGQuoteVerkaufen #THGQuoteAnbieter #THGQuoteHandel

Geldverdienen mit der THG-Quote

Geldverdienen mit der THG-Quote – So profitierst du von deinem Elektroauto

Hast du schon einmal davon gehört, dass du mit deinem Elektroauto Geld verdienen kannst? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn mit der THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) kannst du dir jedes Jahr eine attraktive Prämie sichern – und das ganz einfach, ohne großen Aufwand. In diesem Beitrag erklären wir dir, was die THG-Quote ist, wie du davon profitieren kannst und worauf du achten musst. Los geht’s!

#THGQuote #THGPrämie #GeldVerdienen #Elektroauto #EAuto #EAutoFörderung #Elektromobilität #Umweltprämie #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #CO2Einsparung #Umweltbonus #Emissionshandel #Quotenhandel #EAutoBesitzer #AutoPrämie #Zusatzeinkommen #PassiveEinnahmen #Umweltbeitrag #Verdienstmöglichkeiten #Einnahmen #AutoVerdienst #Prämien #Förderung #Umweltfreundlich #NachhaltigeMobilität #EinnahmenErwirtschaften #THGQuoteVerkaufen #THGQuoteAnbieter #THGQuoteHandel

Was ist die THG-Quote überhaupt?

Die THG-Quote ist ein Instrument der Bundesregierung, um den CO₂-Ausstoß im Verkehrssektor zu reduzieren. Energieunternehmen, die fossile Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel verkaufen, sind verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu kompensieren. Dafür können sie entweder in klimafreundliche Projekte investieren oder aber Emissionszertifikate von Besitzern emissionsfreier Fahrzeuge kaufen – und hier kommst du ins Spiel!

Als Besitzer eines Elektroautos (oder eines anderen emissionsfreien Fahrzeugs wie einem Wasserstoffauto) kannst du von dieser Regelung profitieren. Denn dein Fahrzeug stößt keine Treibhausgase aus, und diese „Einsparung“ kannst du in Form von Zertifikaten verkaufen. Das Ergebnis: Du bekommst Geld dafür, dass du umweltfreundlich unterwegs bist.


Wie kannst du mit der THG-Quote Geld verdienen?

Der Prozess ist einfacher, als du vielleicht denkst. Hier sind die Schritte, die du durchlaufen musst:

  1. Registrierung deines Fahrzeugs
    Zunächst musst du dein Elektroauto bei einer spezialisierten Plattform oder einem Dienstleister registrieren. Diese übernehmen die Abwicklung des Verkaufs deiner THG-Quote. Es gibt mittlerweile viele Anbieter, die diesen Service anbieten – einige bekannte Namen sind beispielsweise „THG-Quote.de“, „EcoG“ oder „Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)“.
  2. Datenübermittlung
    Du gibst die notwendigen Daten zu deinem Fahrzeug an, wie zum Beispiel die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein). Die Dienstleister kümmern sich dann um die Beantragung der Zertifikate bei der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
  3. Verkauf der THG-Quote
    Die Dienstleister verkaufen deine THG-Quote an die Energieunternehmen, die sie zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten benötigen. Dafür erhältst du eine Prämie, die je nach Anbieter und Marktlage zwischen 80 und 400 Euro pro Jahr liegen kann.
  4. Auszahlung
    Sobald der Verkauf abgeschlossen ist, erhältst du dein Geld – meist per Überweisung. Der gesamte Prozess ist in der Regel unkompliziert und erfordert kaum Aufwand von deiner Seite.

Wer kann von der THG-Quote profitieren?

Die THG-Quote steht allen Besitzern von emissionsfreien Fahrzeugen offen. Dazu gehören:

  • Elektroautos (BEV, Battery Electric Vehicles)
  • Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV, Fuel Cell Electric Vehicles)

Wichtig: Auch wenn du dein E-Auto geleast hast, kannst du in den meisten Fällen von der THG-Quote profitieren. Hier solltest du jedoch vorher mit dem Leasinggeber klären, wer die Prämie erhält.


Wie viel Geld kannst du verdienen?

Die Höhe der Prämie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Marktlage und dem Anbieter, den du wählst. In der Regel liegt die Auszahlung jedoch zwischen 80 und 400 Euro pro Jahr. Das ist eine attraktive Summe, die du praktisch nebenbei verdienen kannst – einfach dafür, dass du ein umweltfreundliches Fahrzeug fährst.


Worauf musst du achten?

Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du einige Punkte beachten:

  1. Seriosität des Anbieters
    Es gibt mittlerweile viele Plattformen, die den Verkauf der THG-Quote anbieten. Achte darauf, dass der Anbieter seriös ist und transparent über die Konditionen informiert.
  2. Kosten und Gebühren
    Manche Anbieter behalten einen Teil der Prämie als Gebühr ein. Vergleiche daher die Angebote, um das beste für dich zu finden.
  3. Vertragslaufzeit
    Einige Anbieter binden dich für mehrere Jahre an einen Vertrag. Prüfe, ob du mit den Konditionen einverstanden bist oder ob du einen Anbieter bevorzugst, der keine langfristige Bindung vorsieht.
  4. Auszahlungszeitpunkt
    Informiere dich, wann du mit der Auszahlung rechnen kannst. Manche Anbieter zahlen bereits zu Beginn des Jahres aus, andere erst nach Abschluss des Verkaufsprozesses.

Klimahamster meint: Nutze die Chance!

Die THG-Quote ist eine Win-Win-Situation: Du tust etwas Gutes für die Umwelt – und wirst dafür auch noch belohnt. Die Prämie kann dir helfen, die Kosten für dein Elektroauto zu senken oder einfach etwas zusätzliches Geld zu verdienen. Und das Beste: Der Aufwand ist minimal, und du kannst die THG-Quote jedes Jahr aufs Neue verkaufen.

Hast du bereits Erfahrungen mit der THG-Quote gemacht? Oder hast du noch Fragen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!


Du möchtest noch mehr über E-Autos wissen? Auf unserer Partnerseite E-AutoABC.de wirst du sicher noch so einiges Neues erfahren.

Anzeige*

Keywords: #THGQuote #THGPrämie #GeldVerdienen #Elektroauto #EAuto #EAutoFörderung #Elektromobilität #Umweltprämie #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #CO2Einsparung #Umweltbonus #Emissionshandel #Quotenhandel #EAutoBesitzer #AutoPrämie #Zusatzeinkommen #PassiveEinnahmen #Umweltbeitrag #Verdienstmöglichkeiten #Einnahmen #AutoVerdienst #Prämien #Förderung #Umweltfreundlich #NachhaltigeMobilität #EinnahmenErwirtschaften #THGQuoteVerkaufen #THGQuoteAnbieter #THGQuoteHandel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert