Weil das Klima uns alle angeht

img-0

Der Klimawandel ist da. Er ist real, menschengemacht und seine Auswirkungen sind bereits heute spürbar.
Die Erde erwärmt sich, extreme Wetterereignisse häufen sich, der Meeresspiegel steigt, Gletscher schmelzen und Arten sterben aus.

Es ist höchste Zeit zu handeln!

Verbrenner-Aus: Hier irren Lindner und die CDU

img-2

Leb wohl Verbrenner? Alles zum Aus für Benziner und Diesel ab 2035. Die Zukunft des Autofahrens ist elektrisch!

Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Doch es mehren sich die Stimmen, derjenigen, die das Verbrenner-Aus aufweichen wollen. Ganz besonders Christian Linder (Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef) und die CDU tun sich diesbezüglch hervor. Was treibt diese Leute um und welche Denkfehler begehen sie dabei. Klimahamster beleuchtet die Argumente. 

Klimahamster meint:

„Unsere Innenstädte werden aussehen wie Havanna“

So äußerte sich Christian Lindner (FDP) kürzlich in einer Rede auf Treffen von Unternehmern in Berlin. Seine Anspielung bezog sich auf die vielen alten amerikanischen Straßenkreuzer auf Kubas Straßen. So dumm der Vergleich auch, das Gelächter vieler der anwesenden Unternehmer macht das Ganze nur noch peinlich. 

Doch was meint Lindner mit diesem Vergleich?

Im Grunde suggeriert Christian Lindner, dass es nach dem Verbrenner-Aus in der EU im Jahr 2035 zum schier endlosen Weiterbetrieb von alten Verbrenner-Autos kommen werden wird. In Ermangelung von Alternativen würden selbst älteste Rostlauben in Betrieb bleiben und so der Umwelt und dem Klima sehr schaden. Doch Christian Lindner wäre nicht Christian Lindner, der FDP-Parteivorsitzende und Tausendsassa, wenn er nicht eine Lösung zur Hand hätte. 

Technologie-Offenheit - Wer hat's erfunden?

Der für die FDP alles revolutionierende Begriff der “Technologie-Offenheit” soll die Wunderwaffe gegen das Verbrenner-Aus ab 2035 sein. Nachdem die CDU, der heimliche Lieblingskoalitionspartner der FDP, die besagte Technologie-Offenheit sogar in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen hat, gibt es kein Halten mehr. Mantra-artig wird die Technologie-Offenheit zu Markte getragen.

„Wir stehen voll hinter dem Verbrenner-Aus“

So der Opel Chef, der mit den Geschäften zufrieden ist und sich nur eine “klare Richtung” aus der Politik wünscht. Diese klare Richtung wurde seitens der EU für 2035 mit dem Verbrenner-Aus geschaffen und gleichzeitig von der FDP im Abstimmungsverfahren in Brüssel aufgeweicht, um kurze Zeit später von der CDU und ihrem Grundsatzprogram erneut torpediert zu werden. 

Technologie-Offenheit - Der Sand im Getriebe des Klimaschutzes?

Fragen wie “Muss der Verbrenner wirklich aussortiert werden, wenn es doch eFuels gibt?” kursieren und verunsichern die Bürgerinnen und Bürger. Doch sind diese synthetischen Kraftstoffe wirklich die Lösung für den Verbrennungsmotor? 

Nein. Das ist die einfache Antwort. eFuels oder wie auch immer die synthetischen Kraftstoffe bezeichnet werden, haben ein grundlegendes Problem: Sie produzieren beim Verbrennen umweltschädliche Abgase. Das liegt in der Physik des Verbrennungsmotors und lässt sich nur umgehen, wenn CDU und FDP die Physik neu erfinden würden. 

Grün, grün, grün

Synthetische Kraftstoffe müssen mit Hilfe von grünem Strom zu grünem Wasserstoff werden, der zu grünem Kraftstoff verarbeitet wird. So weit haben wir schon einmal eine Menge grün. Spätestens aber mit dem Verbrennen dieser Kraftstoffe wird es schwarz. Schwarz für die Effektivität, denn die eFuels verbrennen wenig effektiv und schwarz für Umwelt.

Wäre es dann nicht einfacher,

den grünen Strom, der einen immer größer werdenden Anteil an unserer Energieerzeugung ausmacht, direkt für den Antrieb unserer Autos zu nutzen? So ganz ohne Effiziensverluste aus der Produktionskette und beim Verbrenner.

Ja, das wäre es. Denn wir Deutschen haben ein Problem. Wir lieben den Dreck, den die Verbrenner ausstoßen. Wir lieben den Lärm, den die Benziner und noch mehr die Diesel verursachen. Nicht ohne Grund bauen wir uns noch einen Sportauspuff unter die Karre, damit diese noch einen Tick lauter wird und noch einen Liter Sprit mehr verbraucht. 
Und genau diese Klientel wollen FDP und CDU bedienen, indem sie Verlustängste generieren und Schreckensszenarien von leisen E-Autos und null Emissionen prägen. Für jeden PS-Junkie, Autoposer und Linke-Spur-Heizer eine nicht mehr lebenswerte Welt. Aber zum Glück gibt es ja die Konservativen und Ewiggestrigen in der Politik. Lindner und Kollegen werde es schon richten.

Anzeige img-3
Kurz & bündig
Titel
Verbrenner-Aus 2035
Inhalt
Verbrenner-Aus 2035 - Hier irren Christian Lindner von der FDP und seine Lieblings-Koalitionspartner von der CDU

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert