Klimakonzepte der im Bundestag vertretenen Parteien

Klimakonzepte der im Bundestag vertretenen Parteien

Der Klimaschutz ist eines der zentralen Themen der deutschen Politik. Er sollte es zumindest sein. Alle im Bundestag vertretenen Parteien haben sich zum Ziel der Klimaneutralität bis 2045 oder 2050 verpflichtet. Die konkreten Konzepte zur Erreichung dieses Ziels unterscheiden sich jedoch zum Teil deutlich.


CDU/CSU

  • Die Unionsparteien setzen auf einen technologieoffenen Ansatz und "marktbasierte Instrumente" wie den Emissionshandel.
  • Sie wollen den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben, gleichzeitig aber auch die Kernkraft weiter nutzen.
  • Ein wichtiger Punkt ist für sie die Energieeffizienz, insbesondere im Gebäudebereich.
  • Zudem fordern sie die Förderung von Innovationen im Bereich der Klimaschutztechnologien.

SPD

  • Die SPD möchte den Kohleausstieg bis 2030 vorziehen und den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen.
  • Sie setzt auf ein "Klimagesetz 2.0", das schärfere CO2-Minderungsziele und verbindliche Vorgaben für alle Sektoren enthalten soll.
  • Ein wichtiger Punkt ist für sie die soziale Gerechtigkeit beim Klimaschutz.
  • Sie fordern daher einen CO2-Preis, der die ärmsten Menschen nicht übermäßig belastet.

Bündnis 90/Die Grünen

  • Die Grünen sind die treibende Kraft hinter der deutschen Klimapolitik.
  • Sie fordern ein sofortiges Ende des Kohleausstiegs und einen deutlich schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien.
  • Sie setzen auf ein umfassendes Paket von Maßnahmen, das neben dem Klimaschutz auch die Bereiche Soziales, Wirtschaft und Verkehr umfasst.
  • Ein wichtiger Punkt ist für sie die internationale Zusammenarbeit beim Klimaschutz.

FDP

  • Die FDP setzt auf marktwirtschaftliche Instrumente und Innovationen beim Klimaschutz.
  • Sie lehnt die Einführung eines CO2-Preises ab und fordert stattdessen technologieoffene Klimaschutzmaßnahmen.
  • Ein wichtiger Punkt ist für sie die Freiheit der Unternehmen und die Vermeidung von staatlichen Eingriffen.

Die Linke

  • Die Linke fordert eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft.
  • Sie setzt auf eine dezentrale Energiewende mit Bürgerbeteiligung und die Vergesellschaftung von Energieunternehmen.
  • Ein wichtiger Punkt ist für sie die internationale Gerechtigkeit beim Klimaschutz.
  • Sie fordern daher die Industrieländer zu deutlich höheren Klimaschutzleistungen auf.

AfD

  • Die AfD lehnt den menschengemachten Klimawandel ab und hält die Klimaschutzpolitik für überflüssig.
  • Sie fordert die Abschaffung des Emissionshandels und die Beendigung der Förderung der erneuerbaren Energien.
  • Ein wichtiger Punkt ist für sie die nationale Souveränität.
  • Sie lehnt daher internationale Klimaschutzabkommen ab.

Klimahamster meint: Die Erde brennt - Zeit zu handeln!

Du lebst auf diesem Planeten. Du atmest die Luft ein, trinkst das Wasser und genießt die Schönheit der Natur. Aber diese Schönheit ist in Gefahr. Der Klimawandel bedroht unsere Umwelt, unsere Gesundheit und unsere Zukunft.

Es ist Zeit zu handeln! Du kannst etwas verändern. Bedenke dies bei den anstehenden Wahlen.
Solltest du allerdings ein ernsthaftes Interesse am Klimaschutz haben, schließt sich die Wahl der AfD von vorneherein aus. Denn eine Partei, die den menschengemachten Klimawandel leugnet, ist für dich ja absolut unwählbar. Ganz unabhängig von den vielen anderen Argumenten gegen diese "Partei". 
Wenn du dann die Parteien ausschließt, die die Wirtschaft, den Wohlstand und wirtschaftliches Wachstum vor den Klimawandel stellen, bleibt dir nicht mehr all zu viel ernsthafte Auswahl. 


Klimahamster Team

Share
Published by
Klimahamster Team

Recent Posts

Rezenter Klimawandel und seine Auswirkungen verstehen

Rezenter Klimawandel – Was jeder wissen sollteWas bedeutet rezenter Klimawandel?Treiber des KlimawandelsAnstieg der Temperaturen und…

1 Tag ago

Buch‑Tipp - Heißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe

Hier findest du einen detaillierten Buch‑Tipp zu „Heißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe – und wie…

3 Wochen ago

Der Klimawandel und seine Folgen

Was du wissen solltest Klimawandel und seine Folgen: Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme…

2 Monaten ago

Nachhaltige Handytarife – Umweltfreundlich telefonieren und sparen

Nachhaltige Handytarife gewinnen immer mehr an Bedeutung, weil viele Menschen bewusster mit Umwelt und Sozialstandards…

2 Monaten ago

Wohin mit dem alten Smartphone?

Wohin mit dem alten Smartphone? Deine nachhaltigen Optionen im Überblick Du hast ein altes Smartphone…

5 Monaten ago

CO2-Fußabdruck der Superreichen

CO2-Fußabdruck der Superreichen - Wie viel CO2 produzieren die Superreichen im Vergleich zu Normalbürgern? Während…

5 Monaten ago